

Unsere Käsesorten
Wir machen Käse, und wir machen ihn gut!
Unsere Hart- und Halbhartkäsespezialitäten sind weitherum bekannt und im Detailhandel und in ausgewählten Gastro-Betrieben erhältlich.
Hartkäse

Ritter Käse
Unser Ritter Käse nimmt sie mit auf eine Reise durch den Herbstwald, sein Geschmack lässt einem den Waldboden voll morschem Tannenholz riechen. Ob rund oder eckig er überzeugt in allen Formen.
Reifegrad: ca. 17 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Rostiger Ritter
Der ältere Bruder vom Ritter Käse ist der rostiger Ritter, er ist für diejenigen die es noch intensiver und würziger mögen.
Reifegrad: 34 bis 40 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Milchzapfe
Im Tonstein-Gewölbekeller bekommt unser Milchzapfä sein unvergleichbares Aroma verliehen. Er wird nicht wie andere Käse liegend gereift, sondern hängend wie eine Wurst.
Ausgezeichnet mit Diplom an den Swiss Cheese Award 2024.
Reifegrad: ca. 19 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Grotto
Lassen Sie sich auf eine Geschmacksreise entführen. Mit einem Glas Merlot aus dem Tonkrug, einem Stück Grottokäse, in feinstem Öl eingelegten Oliven, getrockneten Tomaten und natürlich einem Stück Ciabatta Brot. So fühlen Sie sich unmittelbar, als würden Sie in einem Tessiner Grotto sitzen.
Reifegrad: ca. 17 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Chämifäger
Unser Chämifäger überzeugt nicht nur mit seiner speziellen Optik, sondern auch mit seinem unvergleichlichen russigem leicht süsslichem Aroma. Durch die liebevolle Pflege mit Kohle erhält er ein leichten Kamingeschmack. Ob der Genuss dieses «Chämifägers» Glück bringt, wissen wir nicht, glücklich macht er auf jeden Fall.
Reifegrad: 18 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Waldsberger
Ein klassischer Grosslochkäse, nach traditionellem Rezept in der Käserei Thysenwaldsberg entwickelt und von Beginn weg eine feste Grösse im Sortiment der Wildberg Käse AG. Ein seit über 20 Jahren am Markt etablierter Käse, international bekannt und beliebt.
Ausgezeichnet mit Diplom an den Swiss Cheese Award 2024.
Reifegrad: mindestens 20 Wochen / Surchoix: mindestens 72 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Emmentaler AOP
Ein vielseitig einsetzbarer Käse für jeden Tag. Sein frisches Aroma erinnert an getrocknetes Gras. Mit unverkennbar milchig süsslicher Karamellnote. Der Klassiker, hergestellt in Wildberg.
Reifegrad: im Handel ab ca. 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch hergestellt

Züri Grand Cru
Die kulinarische Perle des Zürioberlands.
Reifegrad: im Handel ab ca. 44
Wochen
Deklaration: Schweizer Hartkäse, vollfett, thermisiert
Halbhartkäse

Tilsiter Switzerland «Der Rote»
Der rote Tilsiter ist der Klassiker unter den Schweizer Halbhart Käsesorten. Ideal als Familienkäse, denn egal ob Znünibrot oder Vesperplättli, der Rote schmeckt einfach immer. Es ist sein milder aber dennoch würziger und cremiger Geschmack, der ihn so einzigartig macht.
Reifegrad: mindestens 12 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch hergestellt

Tilsiter Switzerland «Der Schwarze - extra»
Dieser ausgewählte Tilsiter ist ein wahrer Genusskäse für den echten Käseliebhaber. Durch seine längere Reifezeit im Käsekeller entwickelt sich sein ausgeprägter Charakter, dieser besticht durch seine rezente kräftige Note und für einen Tilsiter typischen zartschmelzenden Teig der auf der Zunge vergeht.
Reifegrad: um die 26 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch hergestellt

Zürcher Rahmkäse mild
Der Zürcher Rahmkäse überzeugt mit seinem milden und doch sehr aromatischen Aroma. Er bietet ein unglaublich zartes und cremiges Mundgefühl.
Reifegrad: 6 bis 10 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, Rahmkäse, aus thermisierter Milch hergestellt

Zürcher Rahmkäse
Etwas länger gereift ist der Zürcher Rahmkäse kein bisschen weniger crémig. Dafür wird sein Aroma durch eine um wenige Wochen längere Lagerdauer einiges pikanter.
Reifegrad: 12 bis 19 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, Rahmkäse, aus thermisierter Milch hergestellt

Margritli-Chäs
Die Legende besagt, dass, wer die ersten drei Margritli im Frühling isst, werde das restliche Jahr von «Zahnschmerzen, Augenbeschwerden und Fieber» verschont. Ob das nach drei Bissen von unserem Margritli Käse auch der Fall ist? Probieren Sie es aus.
Reifegrad: 12 bis 16 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, Rahmkäse, aus thermisierter Milch hergestellt

Lützelsee
Ob zum Picknick am Lützelsee oder auf dem Brunch-Buffet, unser Lützelseekäse ist mit seinem vielfältigen Geschmack dort nicht mehr weg zu denken. Der Geschmack erinnert an die verschiedenen Düfte rund um den Lützelsee.
Ausgezeichnet mit Diplom an den Swiss Cheese Award 2024.
Reifegrad: 10 bis 14 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus thermisierter Milch hergestellt

Milchbubi
Ein typischer Familienkäse, von jung bis alt geliebt. Mild im Geschmack und trotzdem mit einem breiten und vielfältigem Aroma beschenkt.
Reifegrad: 10 bis 13 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus thermisierter Milch hergestellt

Wildbach-Käse – Classic
Unser Wildbach-Käse bekommt mit seinem Mantel aus würzigen Kräutern besondere Aufmerksamkeit. Das sieht man nicht nur, man schmeckt es auch.
Reifegrad: 8 bis 12 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus thermisierter Milch hergestellt

Wildbach-Käse – Extra
Der ältere Bruder unseres Wildbach-Käse zeichnet sich natürlich ebenfalls durch die sorgfältige Affinage mit unserer Kräutermischung aus und darf noch etwas länger in unseren Kellern reifen. Dabei kommt der volle Geschmack noch stärker zur Geltung.
Ausgezeichnet mit Diplom an den Swiss Cheese Award 2024.
Reifegrad: mindestes 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus thermisierter Milch hergestellt

Zürcher Oberländer
Unser Zürcher Oberländer Mutschli ist ein Klassiker. Der feine Geschmack dieses allseits beliebten Käses wurde auch von der Jury bei den Swiss Cheese Awards 2024 honoriert und mit einem Diplom ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit Diplom an den Swiss Cheese Award 2024.
Reifegrad: 3 bis 8 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus pasteurisierter Milch hergestellt

Maître Moutardier
Unser Maître Moutardier wird mit ganzen Senfkörnern hergestellt, was ihm einen erfrischenden Geschmack und ein krosses Mundgefühl verleiht. Für alle, die es etwas anders mögen.
Ausgezeichnet mit Diplom an den Swiss Cheese Award 2024.
Reifegrad: 10 bis 12 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus pasteurisierter Milch hergestellt

Hot Chili
Sein Name hält, was er verspricht. Unser Hot Chili Mutschli, welcher mit rotem Wachs paraffiniert ist, sieht nicht nur «heiss» aus. Wenn es etws schärfer sein darf, ist man bei diesem Käse an der richtigen Stelle.
Reifegrad: 10 bis 12 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus pasteurisierter Milch hergestellt

Chrüterhäx
Der aromatische Halbhartkäse wird auf der Ober- und Unterseite mit Würzigen Kräutern versehen. Würzig feiner Käse mit würzig feiner Kräuternote.
Reifegrad: 15 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus thermisierter Milch hergestellt

Wildberger
Wunderbarer Rohmilchkäse, wie aus Grossvaters Käsekeller.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett,
aus Rohmilch
Raclette

Raclette nature
Der Klassiker. Mehr braucht es eigentlich nicht, meinen zumindest Raclette-Puristen.
Schön im Schmelz und voll im Aroma.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette mit Schwarzem Pfeffer
Der mit der besonderen Pfeffermischung. Geschroteter Pfeffer und auch einige ganze Pfefferkörner verleihen ihm das volle Aroma.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette Chili
Etwas Pfiff muss ein Chili-Raclette schon haben. Die Mischung macht's. Getrocknete, geschrotete Chili-Schoten sorgen für das richtige mass an Schärfe.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette geräuchert
In der Hauseigenen Rauchkammer wird der Rauch-Raclette über Buchenholz geräuchert. Das verleiht ihm ein natürliches, und dennoch intensives Rauch-Aroma.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus pasteurisierter Milch
Besonderes: beim Braten in der Bratpfanne oder grillieren bekommt der Käse eine exquisite Karamellnote.

Raclette Knoblauch
Pulver kann jeder. Die Wildberger Käser haben so lange getüftelt, bis sie die ideale Knoblauchmischung hatten. Keine Angst vor etwas Knoblauch-Duft. Probieren Sie!
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette mit Schwarzem Knoblauch
Auch schwarzer Knoblauch war einmal ganz normaler weisse Knoblauch. Durch Fermentation bei der richtigen Temperatur bekommt er nicht nur seine schwarze Farbe. Sein Aroma wird milder, etwas süsslich, wohlschmeckend und; Schwarzer Knoblauch gibt keinen Mundgeruch.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette mit Röstzwiebeln
Kaum etwas riecht so gut wie Zwiebeln, die angedünstet werden. Röstzwiebeln gibt es auch im Raclette. Ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette mit Safran
Das edelste Gewürz der Welt verleiht dem Wildberger Raclette ein feines aber besonders delikates Aroma.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette mit Kräutern
Nicht nur eine schöne Farbe, auch ein wunderbares Aroma erhält der Wildberger Raclette von unserer speziellen Kräutermischung.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette mit Senfkörnern
Käse und Senf? In der Vergangenheit ein Thema für, sagen wir, Spezialisten. Einfach nur speziell gut, schmeckt der Wildberg Raclette mit Senfkörnern. Die neue Art, Käse und Senf zu geniessen .
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch

Raclette Ingwer
Ingwer ist die Trend-Wurzel schlechthin. Er ist reich an Ätherischen Ölen, Vitaminen und Mineralstoffen. Aber, schmeckt er auch im Raclette. Wir haben es ausprobiert, und die Antwort lautet: Ja. Die leichte Schärfe bildet eine wunderbare Ergänzung zum Käse.
Reifegrad: 13 bis 20 Wochen
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus thermisierter Milch
Mozzarella

Mozzarella geräucht – Bio Knospe
Unser geräuchter Mozzarella in Bio-Knospe- Qualität überzeugt durch seine Schnittfestigkeit und sein kerniges Lagerfeuer Aroma. Mit viel Liebe wird er in unserer Rauchkammer im Buchenholzrauch über Stunden geräuchert.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus pasteurisierter Milch
Besonderes: natürlich geräuchert mit Buchenholz

Mozzarella geräucht – Bio Knospe
Der raichige Klassiker vom Wildberg ist auch in der praktischen, leicht zu öffnenden Vakuumverpackung erhältlich.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus pasteurisierter Milch
Besonderes: natürlich geräuchert mit Buchenholz

Mozzarella Stangen
Mozzarella geraffelt
Der Wildberger Mozzarella ist auch als 1kg-Stange erhältlich, oder geraffelt im Beutel
Grillbratchäs

Grillkäse
Der Klassiker auf dem Schweizer Grillkäse-Markt. Seit Jahrzehnten ist der Wildberger Grillkäse ein Genuss vom Grill, aus der Pfanne oder auch aus dem Ofen. Erhältlich nature oder mariniert in den Geschmacksrichtungen Barbecue, Provencale und Knoblauch-Senf.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus pasteurisierter Milch

Brutzler
Brutzelt genau so gut wie alle anderen Wildberger Grillkäse. Nur eben von Coop.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus pasteurisierter Milch
Besonderes: natürlich geräuchert mit Buchenholz

Grillkäse Block
Für Metzgereien, Restaurants, Grossküchen.
Deklaration: Schweizer Halbhartkäse, vollfett, aus pasteurisierter Milch
Besonderes: natürlich geräuchert mit Buchenholz
Weitere Spezialitäten vom Wildberg

Ghee
100% Bio-Butter handwerklich und schonend nach ayurvedischem Siede-Verfahren hergestellt.
Ghee ist geklärtes Speisefett, das entsteht, wenn Butter geschmolzen wird. Wem das bekannt vorkommt: Richtig, Ghee ist eine Form von Butterschmalz. Es wird lange gekocht, was zu seinem nussigen Geschmack führt.
Das Ghee wird als geschmackvoller Ersatz von Butter und Öl beim kochen, braten und erwärmen.

Wildberger Hausfondue
Diesen Schweizer Klassiker lieben alle. Das «caquelon-fertige» Käsefondue gelingt garantiert. Inhalt ins Caquelon geben und auf höchster Hitze unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Das Fondue auf einem Rechaud servieren und geniessen.
Deklaration: verschiedene Halbhart- und Hartkäse der Wildberg Käse AG, Wein (enthält Sulfite), Maizena, Zitronensaft, Gewürze (Pfeffer, Paprikat, Muskatnuss)
Verpackungseinheiten:
600 g (2 Personen)
900 g (3 Personen),
1200 g (4 Personen)
Grössere Mengen werden auf Anfrage gerne geliefert.